Logo LEV Ludwigsburg

Landschafts­erhaltungsverband Landkreis Ludwigsburg e.V.

Zum Inhalt springen
  • Start

     

  • Wir über uns

     

    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Finanzierung
    • Mitmachen und unterstützen
  • Ziele und
    Aufgaben
    • Trockenmauersteillagen
    • Streuobstwiesen
    • Natura 2000
    • Feldbrüter in der Agrarlandschaft
  • Aktuelles
    und Archiv
    • Termine und Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Downloads
  • Aktivitäten
    und Projekte
    • Umsetzung von Maßnahmen nach Landschaftspflegerichtlinie (LPR)
    • Umsetzung des landesweiten Biotopverbunds
    • Kooperationsprojekt “Lebensraumaufwertung für Rebhuhn, Feldhase und Co.”
    • Förderung von Streuobstpädagogik-Unterricht an Grundschulen
    • Entbuschungen an der Roßwager Halde
  • Service und
    Informationen
    • Landschaftspflegerichtlinie (LPR)
    • Pflege von Streuobstbeständen als Kompensation
  • Weiterführendes
    und Links
    • Kooperationspartner
    • Weitere nützliche Links
  • Kontakt

     

Downloads

Hier finden Sie Dokumente zum Download:

LEV Ludwigsburg

  • Info-Faltblatt LEV LB (Stand: Mai 2024) (pdf)
  • Satzung (pdf)
  • Beitragsordnung (pdf)
  • Antrag auf Mitgliedschaft  (pdf)

Landschaftspflegerichtlinie (LPR)

  • Info-Faltblatt zur LPR 2015 (pdf)
  • Verwaltungsvorschrift zur LPR 2015 (geänderte Fassung vom 24.06.2020) (pdf)
  • LPR Anhang 5 – Antrag auf Gewährung einer Zuwendung (Mantel) (docx)
  • LPR Anhang 5.1 – Antrag auf Förderung nach LPR-Teil A Vertragsnaturschutz über eine Zwischenstelle (docx)
  • LPR Anhang 5.2 – Antrag auf Förderung nach LPR-Teil B Arten- und Biotopschutz (docx)

Anerkennung der Pflege von bestehenden Streuobstbeständen
als Kompensation im Rahmen der Eingriffsregelung

  • Fachliche Hinweise zur Anerkennung der Pflege von Streuobstbeständen
    als Kompensation
    und Einführungserlass vom 05.10.2011
  • Praxisleitfaden „Aufwertung von Streuobstbetänden im kommunalen Ökokonto“

Blühstreifen mit heimischen Wildkräutern in Apfelanlagen
zur Förderung natürlicher Gegenspieler von Blattläusen

  • Broschüre des Instituts für Phytomedizin, Fg. Angewandte Entomologe
    der Universität Hohenheim
2016 - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Ludwigsburg e.V. | Impressum | Datenschutz | Sitemap
  • Start

     

  • Wir über uns

     

    ▼
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Finanzierung
    • Mitmachen und unterstützen
  • Ziele und
    Aufgaben
    ▼
    • Trockenmauersteillagen
    • Streuobstwiesen
    • Natura 2000
    • Feldbrüter in der Agrarlandschaft
  • Aktuelles
    und Archiv
    ▼
    • Termine und Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Downloads
  • Aktivitäten
    und Projekte
    ▼
    • Umsetzung von Maßnahmen nach Landschaftspflegerichtlinie (LPR)
    • Umsetzung des landesweiten Biotopverbunds
    • Kooperationsprojekt “Lebensraumaufwertung für Rebhuhn, Feldhase und Co.”
    • Förderung von Streuobstpädagogik-Unterricht an Grundschulen
    • Entbuschungen an der Roßwager Halde
  • Service und
    Informationen
    ▼
    • Landschaftspflegerichtlinie (LPR)
    • Pflege von Streuobstbeständen als Kompensation
  • Weiterführendes
    und Links
    ▼
    • Kooperationspartner
    • Weitere nützliche Links
  • Kontakt

     

Skip to content
Open toolbar Zugänglichkeit anpassen

Zugänglichkeit anpassen

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstrichenLinks unterstrichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset
  • SitemapSitemap
  • FeedbackFeedback